Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass ein Arbeitgeber bei einer Betriebsschließung aufgrund eines staatlich verfügten allgemeinen „Lockdowns“ nicht wie sonst das Betriebsrisiko trage und …
Weiterlesen … Kein Annahmeverzugslohn bei Betriebsschließung wegen „Corona-Lockdown“
BAG, Urteil vom 08.09.2021, Az.: 5 AZR 149/21: Kündigt ein Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis und wird er am Tag der Kündigung arbeitsunfähig krankgeschrieben, kann dies den Beweiswert der …
Weiterlesen … Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erschüttert
BGH: Kein Widerspruch des Mieters gegen die ordentliche Kündigung bei Zahlung von Mietzinsrückständen innerhalb der Schonfrist (BGH, Urteil vom 01.07.2020, Aktenzeichen III ZR 323/18)
Weiterlesen … BGH stärkt Vermieterrechte bei Zahlungsverzug ...
BGH: Die Vernichtung eines urheberrechtlich geschützten Werks stellt eine „andere Beeinträchtigung“ i.S.d. § 14 UrhG dar. Bei öffentlichen Umbaumaßnahmen an Gebäuden oder Ersatzbaumaßnahmen …
Weiterlesen … Vernichtung urheberrechtlich geschützter Werke ...